.
0
Veltum

Duales Studium im V-Team

Ob in der Ausbildung oder dem Studium, wir möchten unsere Mitarbeiter:innen optimal auf den Arbeitsalltag vorbereiten. Deshalb haben wir im V-Team verschiedene Möglichkeiten den eigenen Karriereweg zu gestalten. Das Ganze immer vor dem Hintergrund der langfristigen Teamgestaltung. Im dualen Studium arbeiten wir mit verschiedenen Hochschulen zusammen:
Worauf achten wir bei dualen Student:innen? Uns ist es wichtig, dass wir vor Beginn des Studiums bereits zusammengearbeitet haben, um auch eine langfristige Bindung zu schaffen und zeitgleich die zukünftige Stelle im V-Team bereits heute gemeinsam zu definieren.

Du hast Fragen zu den dualen Studiengängen? Dann ist Luisa Schmal deine Ansprechpartnerin. Sie wird dir bei allen offenen Themen weiterhelfen und wer weiß - vielleicht bist auch du bald duale:r Student:in im V-Team!

Dualer Studiengang: Bachelor BWL Handel


BWL Handel - Fachrichtung: Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro

Die Marktanforderungen für das Handwerk und das Baugewerbe ändern sich rasant. Neue Vertriebswege entwickeln sich, Kooperationen gewinnen verstärkt an Bedeutung. Der Studiengang BWL-Handel mit der Vertiefung Branchenhandel Bau, Haustechnik und Elektro liefert hierzu einen wichtigen Beitrag, indem die Studierenden Verständnis für und Kontakte zu den allen Wertschöpfungspartnern vermittelt bekommen. Dazu kommen technische Grundlagen für das Wirken in der jeweiligen Branche, zum Baubereich, zum Haustechnik-Bereich bzw. zum Elektrobereich.

Studienaufbau

  • 6 Semester
  • Bachelor of Arts (210 ECTS)
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg
  • Campus DHBW Mosbach
  • Vier Praxisphasen & ein Projektmodul im Unternehmen

Weitere Informationen zu den Studieninhalten finden Sie hier .

Dualer Studiengang: Bachelor Versorgungs- und Umwelttechnik


Bachelor Versorgungs- und Umwelttechnik

Der innovative und zukunftsorientierte Studiengang „Versorgungs-und Umwelttechnik“ mit den beiden Studienrichtungen „Technische Gebäudeausrüstung“ und „Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme“ gewährleistet eine wissenschaftliche und praxisbezogene Ausbildung mit hoher Berufsbefähigung. Von der Beratung über Planung, Ausschreibung, die schlussendliche Realisierung/Überwachung, bis hin zum Abriss/Entsorgung rückt der Lebenszyklus von Gebäuden und technischen Anlagen in den Mittelpunkt. Die Absolventen sind befähigt, auf die resultierenden Veränderungen in der Versorgungs- und Umwelttechnik zu reagieren.
Studienaufbau

  • 6 Semester
  • Berufsakademie Sachsen
  • Campus Glauchau

Weitere Informationen zu den Studieninhalten finden Sie hier .

Dualer Studiengang: Bachelor BWL Mittelstandsmanagement


Bachelor BWL Mittelstandsmanagement

Wir bieten in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen den dualen Studiengang BWL Mittelstandsmanagement an. In der Fachrichtung Mittelstandsmanagement vertiefen die Studierenden die theoretischen Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, die sie für die verschiedenen Funktionsbereiche eines Unternehmens qualifizieren. Die Einsatzbereiche sind dabei so vielfältig wie die Bandbreite der Unternehmen selbst: Vom Personalwesen, über Marketing und Vertrieb bis hin zu Buchhaltung oder Controlling. Und das alles ausgerichtet auf die Strukturen im mittelständischen Unternehmen.
Studienaufbau

  • 7 Semester
  • Technische Hochschule Mittelhessen
  • Campus Bad Wildungen
  • Drei Praxisphasen & ein Projektstudium im Unternehmen

Weitere Informationen zu den Studieninhalten finden Sie hier .

Du bist noch im Studium?

Praktika und Abschlussarbeiten


Du hast dir während deines Studiums bereits wertvolles Fachwissen angeeignet und bist nun auf der Suche nach einem Partner für deine Abschlussarbeit, der dir mit seinem Expertenwissen zur Verfügung steht und bei dem du wertvolle Praxiserfahrungen sammeln kannst?
Dann bist du bei uns im V-Team genau richtig! Wir bieten Themen im Rahmen spannender und innovativer Projekte und stehen dir bei der Auswahl eines praxisrelevanten Themas zur Seite. Dabei kommen alle Funktionsbereiche unseres Unternehmens für die Betreuung Ihrer Abschlussarbeit in Frage.
Das gewählte Thema kann aus einer der Fachrichtungen der Sanitär, Heizung, Klima und Versorgungstechnik stammen, muss aber nicht zwingend auf technische Fragestellungen beschränkt sein. So kannst du dich beispielsweise auch mit einem betriebswirtschaftlichen Thema befassen, von Marketing bis hin zu internen Projekten.
Trage einen Teil dazu bei, neue Ideen im V-Team zu entwickeln sowie Bestehendes zu optimieren.
Während deiner gesamten Ausarbeitungszeit ist dir die Unterstützung im V-Team sicher!

Wie bewirbst du dich?

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte 3-4 Monate vor dem gewünschten Beginn der Abschlussarbeit unter Angabe des genauen Starttermin, die Dauer, den bevorzugten Themenbereich deiner Abschlussarbeit sowie das gewünschte Einsatzgebiet.
Wir freuen uns dich bei dem Abschluss deines Studiums mit einem spannenden Thema zu begleiten!

Worauf darfst du dich freuen?

- Einen Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Unternehmen mit moderner Raumgestaltung und -einrichtung
- Flexibilität: Bei uns kannst du auch im Home-Office arbeiten und hast flexible Arbeitszeiten
- Unser Miteinander: Flache Hierarchien, familiäre und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Benefits: Firmen- und Teamevents, kostenlose Getränke, höhenverstellbare Arbeitsplätze, betriebliche Gesundheitsförderung

Berufserfahrung nach dem Studium

Trainee im V-Team

Die Praxis für Ihr Studium
Du möchtest neben dem Studium deinen praktischen Horizont erweitern und als Werkstudent:in oder Praktikant:in praktische Erfahrungen sammeln? Gerade im Anschluss an das Studium fällt der Berufseinstieg deutlich leichter, wenn man bereits erste Berufserfahrung sammeln konnte. Genau deshalb möchten wir dich bei diesem Vorhaben unterstützen.
Wir können dir einen modernen Betrieb in einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld ermöglichen. Du kannst das Handwerk, die Unternehmensstrukturen oder auch Projektabläufe kennenlernen und bereits aktiv Prozesse mitgestalten und dein Wissen mit dem V-Team teilen. Ob die Projektentwicklung, das Projektmanagement, kaufmännische Tätigkeiten oder durch praktische Erfahrungen direkt auf der Baustelle - deine Möglichkeiten im V-Team sind groß. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir deinen individuellen Platz zu finden.

Auch bei Abschlussarbeiten bieten wir Unterstützung mit viel Fachwissen und Diversität im Team: Von Abschlussarbeiten in dem Themenbereich Energie-, Versorgungs- und Umwelttechnik oder auch mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund können wir euch unterstützen und freuen uns immer wieder neue Themen anzugehen!

Bist du bereit für die erste Berufserfahrung nach dem Studium?

Gerade im Anschluss an das Studium ist es wichtig, das praktische Wissen möglichst vielseitig anzuwenden und sich auszuprobieren. Wir bieten die Möglichkeit, sich in unserem Betrieb in verschiedenen Bereichen zu beweisen, Arbeitsweisen kennenzulernen, praktische Erfahrungen zu sammeln und verschiedenste Abteilung zu durchlaufen. Innerhalb dieses Traineeprogramms kann man nicht nur das Unternehmen besser kennen lernen, sondern auch für sich persönlich herausfinden, wie hoch-modern und effizient Handwerk ist. Dich erwarten flache Hierarchien, Entscheidungsfreiheit aber auch viel Eigenverantwortung. Innerhalb dieser Zeit kannst du genauer definieren, in welchem Bereich du dich weiterentwickeln möchtest und hast sehr gute Chancen im Anschluss an das Traineeprogramm innerhalb eines bestimmten Bereiches übernommen zu werden und Fuß zu fassen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.